Pistazienmus selber machen
Bewertet mit 3.7 Sternen durch 65 Nutzer
Kategorie
Snack
Portionen
250 ml
Vorbereitungszeit
25 Minuten
Pistazienmus ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe! Das kannst du ganz einfach selber machen. Du brauchst nur ein paar Pistazien, ein wenig Öl sowie Pfanne und Mixer.
Zutaten
-
250 g ungesalzene, geschälte Pistazien
-
1 EL Kokosöl
-
1-2 EL Ahornsirup oder Honig (optional, je nach gewünschter Süße)
-
1 Prise Salz (optional)
Anleitung
Falls du gerade nur ungeschälte Pistazien zur Verfügung hast, schäle die Pistazien zunächst einmal.
Röste die Pistazien in einer Pfanne ohne Fett, bis sie einen leichten Röstungsgrad haben. Dabei tritt das Öl langsam aus den Pistazien und du kannst sie anschließend besser verarbeiten. Achte bitte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, ansonsten können sie einen unangenehm bitteren Geschmack haben.
Lass die Pistazien abkühlen und fülle sie in einen Hochleistungsmixer. Mixe die Pistazien so lange, dass eine cremige Masse entsteht. Jetzt kannst du das Kokosöl hinzufügen.
Wenn die Masse noch nicht cremig genug ist, gib noch mehr Öl hinzu oder verfeinere das Pistazienmus mit Ahornsirup oder Honig.
Abschließend kannst du das Pistazienmus noch mit einer Prise Salz abschmecken.
Für Genießer
Du magst es gerne etwas exotischer? Dann probiere doch mal aus, das Pistazienmus mit ein paar Zutaten aufzupeppen. Du könntest zum Beispiel Vanilleextrakt hinzufügen. Aber auch Kakao oder Kokosraspeln geben der Pistaziencreme ein ganz neues Aroma. Wenn du es eher würzig magst, dann können wir dir empfehlen, dem Rezept Cayennepfeffer hinzuzufügen.
FAQ
Wieso ist mein Pistazienmus nicht cremig geworden?
Dein Pistazienmus ist möglicherweise nicht cremig geworden, weil die Pistazien nicht lange genug gemixt wurden. Es braucht Zeit, bis die Nüsse ihre Öle freisetzen und eine glatte Konsistenz entsteht. Ein leistungsstarker Mixer oder eine Küchenmaschine sind hierbei sehr hilfreich. Du kannst auch ein wenig mehr Öl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
Warum ist mein Pistazienmus braun?
Wenn dein Pistazienmus braun geworden ist, könnten die Pistazien beim Rösten zu stark gebräunt worden sein. Röste die Pistazien bei mittlerer Hitze und beobachte sie genau, um zu vermeiden, dass sie zu dunkel werden. Auch die Qualität und Frische der Pistazien können die Farbe beeinflussen. Verwende möglichst frische und hochwertige Pistazien. Ein weiterer Grund für braunes Pistazienmus könnte sein, dass du die Pistazienhaut nicht entfernt hast. Sie ist leicht bräunlich.
Wie lange ist das Pistazienmus haltbar?
Im Kühlschrank in einem geschlossenen Gefäß (bspw. ein Marmeladenglas) kann man das Pistazienmus unserer Erfahrung nach gute 1-2 Wochen lagern. Bitte prüfe jedoch immer, wie das Pistazienmus riecht.