Getrocknete Cranberries kaufen
Hol dir die nächste Superfrucht nach Hause! Cranberries sind wahre Powerpakete, die bis oben hin mit Nährstoffen gefüllt sind und deinem Immunsystem einen Extra-Boost verleihen. Außerdem schmecken sie unglaublich toll als Topping in Müsli, Smoothiebowl und Co. Durch ihre süß-saure Note und den besonders knackigen Biss.
Also, worauf wartest du? Dein neuer Lieblingssnack wartet auf dich.
Herkunft von Cranberries
Die Heimat von Cranberries ist hauptsächlich die USA und Kanada. Wie auch Heidelbeeren fühlen sie sich die roten Beeren besonders in sauren Moorböden wohl, die man "Bogs" nennt. Das klingt vielleicht ein bisschen schlammig, aber genau das lieben Cranberries!
Cranberries wachsen an Sträuchern und können mit einem ganz raffinierten Trick geerntet werden. Die Bauern fluten die Felder mit Wasser, wenn es Zeit für die Ernte ist. Das nennt man das "nasse Ernteverfahren." Da jede einzelne Beere insgesamt 4 Luftkammern besitzt, schwimmen sie ganz einfach an der Oberfläche, wo sie dann von den Landwirten aufgesammelt werden.
Unsere Cranberries stammen übrigens auch aus den USA.
Rezeptideen mit getrockneten Cranberries
Aber wie verwendet man getrocknete Cranberries denn nun am besten? Es gibt tausende Rezepte im Internet, die du ausprobieren kannst. Wenn du aber nicht lange suchen möchtest, dann haben wir hier einige Ideen für dich:
Knusprige Cranberry-Haferkekse:
Gib den normalen Haferkeksen einen kleinen Kick und füge eine großzügige Portion getrockneter Cranberries hinzu. Dadurch kommt eine fruchtige Süße hinzu und auch die Textur ist viel interessanter!
Gefüllte Hähnchenbrust mit Cranberry-Walnuss-Füllung:
Hähnchenbrust mal anders: Die Füllung aus getrockneten Cranberries, gehackten Walnüssen, frischem Thymian und Ziegenkäse wird dich geschmacklich umhauen!
Herbstlicher Frühstücks-Couscous:
Genau das richtige für einen „cozy“ Herbsttag: Couscous nach Anleitung zubereiten, eine Prise Zimt, ein paar getrocknete Cranberries, geröstete Walnüsse und einen Schuss Ahornsirup hinzufügen. Ein wenig Joghurt oder Milch hinzugeben und genießen.