Pesto Genovese
Bewertet mit 5.0 Sternen durch 1 Nutzer
Kategorie
Pesto
Cuisine
Italienisch
Autor
Elmar Gusejnov
Portionen
250 ml
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Nudeln mit Pesto, Gemüse mit Pesto, Grillfleisch mit Pesto - Alles kann man mit Pesto essen! Hier findest du das Rezept für Pesto Genoveser Art - der Klassiker unter den Pesto-Sorten.

Zutaten
-
50 g frische Basilikumblätter
-
50 g geriebener Parmesan
-
30 g geriebener Pecorino
-
40 g Pinienkerne
-
2 Knoblauchzehen
-
120 ml Olivenöl extra vergine
-
Salz nach Geschmack
Anleitung
Basilikum vorbereiten: Pflücke die Basilikumblätter von den Stängeln und reinige sie vorsichtig mit einem Tuch - so erfordert es die Tradition. Du kannst sie aber natürlich auch einfach waschen.
Knoblauch und Pinienkerne: Schäle die Knoblauchzehen. Röste die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht an, bis sie goldbraun sind und duften. Lasse sie danach abkühlen.
Zerkleinern: Gib die Basilikumblätter, die abgekühlten Pinienkerne und die geschälten Knoblauchzehen in einen Mörser. Zermahle alles, bis eine grobe Masse entsteht.
Käse und Öl: Füge den geriebenen Parmesan oder Pecorino und eine Prise Salz hinzu. Gieße langsam das Olivenöl ein, während du weiter mörserst, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.
Abschmecken: Probiere das Pesto und füge nach Bedarf mehr Salz hinzu. Passe die Konsistenz an, indem du bei Bedarf mehr Olivenöl zugibst.
Für Genießer
Du hast das Pesto Genovese Rezept schon ein Dutzend Mal gekocht? Dann wird es Zeit für Veränderung. Probier es mal damit:
Veganes Pesto Genovese: Verwende Hefeflocken statt Parmesan und dem anderen Käse, um eine vegane Version des Pestos herzustellen.
Erfrischend: Füge etwas Zitronensaft und -schale hinzu, um dem Pesto eine frische, sommerliche Note verleihen.
Gaumenexploration: Mische frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander unter das Basilikum für ein noch vielfältigeres Aroma.
FAQ:
1. Wie lange hält sich Pesto Genovese?
Im Kühlschrank kannst du das Pesto Genovese in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche bedenkenlos lagern. Bedecke die Oberfläche mit einer Schicht Olivenöl, um die Frische zu bewahren.
2. Wie kriege ich mein Pesto dünnflüssiger hin?
Füge einfach etwas mehr Olivenöl oder einen Spritzer Wasser hinzu und mixe erneut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
3. Wofür kann ich Pesto Genovese verwenden?
Pesto Genovese ist vielseitig einsetzbar: zu Pasta, als Brotaufstrich, als Dip für Gemüse, als Marinade für Fleisch und Fisch oder als Dressing für Salate.