Getrocknete Maulbeeren kaufen
Die Maulbeere erinnert ein wenig an Brombeeren. Nur mit deutlich mehr Länge und weniger Fülle. Aber, dass sie etwas schmächtiger als ihr Doppelgänger ist, merkt man ihr im Geschmack gar nicht an. Sie trägt einen wunderbar süßlichen Geschmack und eine riesige Portion an Nährstoffen in sich. Das Aroma der getrockneten Maulbeeren erinnert uns immer an eine Mischung aus Rosinen und Feigen - mit einem Hauch von Honig. Außerdem haben sie eine weiche Konsistenz und lassen sich sehr leicht kauen, was sie zu einer perfekten Zutat für jeden Fruchtsalat oder jedes Müsli macht. Also wie wärs mal mit etwas Neuem? Jetzt ausprobieren und getrocknete Maulbeeren kaufen.
Wie viele getrockneten Maulbeeren darf man pro Tag essen?
Wie bei allen Trockenfrüchten gibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine Empfehlung von 25 g am Tag. Das entspricht ungefähr einer Handvoll getrockneter Maulbeeren. Aber wieso nur so wenig, wenn die Maulbeeren doch so gesund sind? Wenn die Früchte getrocknet werden, wird Ihnen das Wasser entzogen. Weitere Inhaltsstoffe bleiben jedoch in der Frucht enthalten. Das gilt für Vitamine und Proteine, aber eben auch für den natürlichen Fruchtzucker. Und damit wir eine gute Ladung Nährstoffe zu uns nehmen, aber nicht zu viel Zucker, sollten wir es bei einer Handvoll getrockneter Maulbeeren belassen.
Wie kann man getrocknete Maulbeeren verwenden?
Wir persönlich lieben es einfach, alle Trockenfrüchte pur zu snacken. Beim Fernsehen, beim Arbeiten oder auch einfach so zwischendurch. Quasi wie Chips - nur deutlich gesünder. Wenn du die getrockneten Maulbeeren aber verarbeiten möchtest, dann empfehlen wir sie in Obstsalaten, Omeletts, Smoothies oder auch Müslis zu verwenden. Oder in einer eigenen Nussmischung mit Pinienkernen, Pistazienkerne ohne Haut und Minifeigen. Sie passen wunderbar in das Geschmackskonzept und geben dazu noch eine besondere Note, die man nicht jeden Tag schmeckt.